Klinik Hietzing - Begleitpersonen

☎️ Kontakte bei Klinik Hietzing für Begleitpersonen


Aufnahme

Tipps und Partnerlinks:

  • Zugang zum Patienten: Klären Sie im Voraus mit Klinik Hietzing, zu welchen Zeiten und unter welchen Bedingungen Begleitpersonen Zugang zum Patienten haben. Dies kann je nach Krankenhausrichtlinien und Patientenzustand variieren.
  • Besucherregelungen: Informieren Sie sich über die aktuellen Besucherregelungen in Klinik Hietzing. In einigen Fällen kann es aufgrund von Notfallsituationen oder Infektionsschutzmaßnahmen Einschränkungen geben.
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Erkundigen Sie sich bei Klinik Hietzing nach den Übernachtungsmöglichkeiten für Begleitpersonen. Einige Krankenhäuser bieten spezielle Bereiche oder Zimmer für Begleitpersonen an.
  • Kommunikation mit dem medizinischen Team: Stellen Sie sicher, dass die Begleitperson in die Kommunikation mit dem medizinischen Team von Klinik Hietzing einbezogen wird. Dies ist wichtig, um Informationen über den Zustand des Patienten zu erhalten und Fragen zu klären.
  • Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal: Arbeiten Sie eng mit dem Pflegepersonal in Klinik Hietzing zusammen, um den besten Support für den/die PatientIn zu gewährleisten. Klären Sie, wie Sie bei der Pflege und Unterstützung aktiv werden können.
  • Medizinische Vollmachten und Patientenverfügung: Falls vorhanden, sorgen Sie dafür, dass Sie und Klinik Hietzing über medizinische Vollmachten und Patientenverfügungen informiert sind. Dies kann im Falle von Entscheidungen über die medizinische Behandlung hilfreich sein.
  • Notfallkontakte: Teilen Sie dem Personal in Klinik Hietzing mit, welche Personen in Ihrem Umfeld unter welchen Kontaktadressen im Notfall verständigt werden sollen. Informieren Sie auch Ihr Umfeld über den Krankenhausaufenthalt.
  • Hygienepraktiken: Beachten Sie die Hygienevorschriften in Klinik Hietzing, insbesondere wenn der Patient anfällig für Infektionen ist. Waschen Sie regelmäßig die Hände und folgen Sie den Anweisungen des medizinischen Personals.
  • Pausen und Erholung: Achten Sie darauf, dass Sie sich ausreichend Pausen und Erholungszeiten gönnen, um Ihre eigene Gesundheit zu bewahren und optimal für den Patienten da sein zu können.

Weitere Kontaktmöglichkeiten zu Klinik Hietzing für allgemeine Themen

Kundenservice:

Hinweise zu den Kontakt-Informationen:

Die Inhalte dieser Seite wurden zum letzten Mal am 2024-03-23 auf den aktuellen Stand gebracht.

Haben Sie Erfahrungen mit dem Kundenservice von Klinik Hietzing und möchten eine Rezension mit den anderen KundInnen teilen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung unter diesem Link.

Alle Inhalte auf Serbliss.at werden mit Sorgfalt gestaltet und bearbeitet, Serbliss.at übernimmt allerdings keine Gewährleistung für Vollständigkeit und Richtigkeit. Serbliss.at übernimmt keine Haftung für den Inhalt extern verlinkter Webseiten.

Serbliss.at ist nicht verantwortlich für die Dienstleistungen und Produkte von Klinik Hietzing sowie die Kundenservice-Qualität und die damit verbundenen Kosten, insbesondere Verbindungsentgelte bei telefonischer Kontaktaufnahme.

Guten Tag! Serbliss nutzt keine Cookies. Sie können sich entspannt und unbeobachtet umsehen.
x
Serbliss