Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus) - Aufnahme
☎️ Kontakte bei Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus) für stationäre Aufnahme ins Krankenhaus
Aufnahme
- 🔗 Informationen und Links:
https://klinik-penzing.gesundheitsverbund.at/aufna...
Tipps und Partnerlinks:
- Vorbereitung zu Hause: Packen Sie persönliche Gegenstände wie Kleidung, Toilettenartikel und regelmäßig einzunehmende Medikamente ein. Denken Sie auch an Lesestoff, Unterlagen zur stillen Beschäftigung sowie Mobiltelefon und Ladegeräte.
- Medikamentenliste: Führen Sie eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente, deren Dosierungen und Ihren Allergien sowie Unverträglichkeiten mit, um dem medizinischen Personal genaue Informationen zu geben.
- Symptome und Krankengeschichte: Bereiten Sie eine kurze Zusammenfassung Ihrer Symptome und Ihrer Krankengeschichte vor, um dem Arzt in Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus) eine vollständige Ausgangsbasis zu geben. Bringen Sie Überweisungen und vorherige medizinische Befunde oder Untersuchungsergebnisse mit.
- Versicherungsunterlagen: Bringen Sie alle relevanten Versicherungsunterlagen mit, insbesondere Ihre E-Card (oder andere Sozialversicherungsnachweise), Zusatz-Versicherungspolizzen. Kontaktieren Sie Ihre Versicherung um sicherzustellen, dass alle notwendigen Versicherungsformalitäten geklärt sind und keine überraschenden Kosten auf Sie zukommen.
- Ausweisdokumente: Bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit um im Bedarfsfall Ihre Identität nachweisen zu können.
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Falls vorhanden, bringen Sie Dokumente wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit. Diese können bei medizinischen Entscheidungen hilfreich sein.
- Notfallkontakte: Teilen Sie dem Personal in Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus) mit, welche Personen in Ihrem Umfeld unter welchen Kontaktadressen im Notfall verständigt werden sollen. Informieren Sie auch Ihr Umfeld über den bevorstehenden Krankenhausaufenthalt.
- Kosten: Klären Sie im Voraus, welche Kosten durch den Aufenthalt auf Sie zukommen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Versicherung informiert ist und die Kosten übernimmt.
- Fragen stellen: Nehmen Sie sich Zeit, dem medizinischen Personal in Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus) Fragen zu stellen, insbesondere zu geplanten Untersuchungen, Behandlungen und dem voraussichtlichen Ablauf Ihres Aufenthalts.
- Hygiene und Infektionsschutz: Beachten Sie die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen in Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus). Waschen Sie regelmäßig die Hände und beachten Sie eventuelle Anweisungen des medizinischen Personals.
- Besucherregelungen: Informieren Sie sich über die Besucherregelungen in Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus), um negative Überraschungen oder Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
- Kommunikation mit dem medizinischen Team: Pflegen Sie eine offene Kommunikation mit dem medizinischen Team in Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus). Teilen Sie Änderungen in Ihrem Gesundheitszustand mit und besprechen Sie Bedenken oder Fragen.
- Entlassungsplanung: Sprechen Sie frühzeitig mit dem medizinischen Team in Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus) über die Entlassungsplanung, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus) für allgemeine Themen
Kundenservice:
- ☎️ Telefonnummer:
+43 1 910 60 0
- 🔗 Kontaktformular:
https://klinik-penzing.gesundheitsverbund.at/konta...
- 📧 E-Mail Adresse:
kpe@gesundheitsverbund.at
- 📠 Faxnummer:
+43 1-910 60-11 309
- 📍 Standort:
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
- 📯 Postadresse:
Wiener Gesundheitsverbund-Klinik Penzing, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Hinweise zu den Kontakt-Informationen:
Die Inhalte dieser Seite wurden zum letzten Mal am 2022-12-07 auf den aktuellen Stand gebracht.
Haben Sie Erfahrungen mit dem Kundenservice von Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus) und möchten eine Rezension mit den anderen KundInnen teilen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung unter diesem Link.
Alle Inhalte auf Serbliss.at werden mit Sorgfalt gestaltet und bearbeitet, Serbliss.at übernimmt allerdings keine Gewährleistung für Vollständigkeit und Richtigkeit. Serbliss.at übernimmt keine Haftung für den Inhalt extern verlinkter Webseiten.
Serbliss.at ist nicht verantwortlich für die Dienstleistungen und Produkte von Klinik Penzing (Hanuschkrankenhaus) sowie die Kundenservice-Qualität und die damit verbundenen Kosten, insbesondere Verbindungsentgelte bei telefonischer Kontaktaufnahme.