Salzburg AG - Störungsdienst und Techniksupport

☎️ Kontakte bei Salzburg AG für Störungsdienst und Techniksupport


Aktuelle Störungsmeldungen

Aktuelle Störungen im öffentlichen Verkehr

Notfall melden

Gasnotruf

  • ☎️ Hotline Telefonnummer:  +43 128
    Mo-So 00:00-23:59

Tipps und Partnerlinks:

  • Riechen Sie Gas?: Wenn Sie Gas riechen, könnte es sich um ein Gasgebrechen handlen. Nehmen Sie dieses immer Ernst und befolgen Sie die folgenden Maßnahmen:
  • Lüften Sie gut durch: Öffnen Sie Fenster und Türen und sorgen Sie für Durchzug in allen Räumen. Dadurch kann Gas entweichen.
  • Löschen Sie Flammen: Löschen Sie sofort alle offenen Flammen – zum Beispiel Kerzen oder Zigaretten.
  • Meiden Sie elektrische Geräte: Betätigen Sie weder Licht- oder Geräteschalter noch die Klingel. Und verwenden Sie kein Telefon oder Handy. Der Grund: An elektrischen Geräten können Funken entstehen, die sich entzünden.
  • Drehen Sie den Gashahn zu: Schließen Sie sicherheitshalber den Gashahn. Dieser befindet sich bei Häusern meist im Keller.
  • Verlassen Sie das Gebäude: Bei Gasgeruch oder Verdacht auf ein Gasleck sollten Sie das Gebäude sofort verlassen und andere warnen, das Gebäude nicht zu betreten.
  • Gas-Notdienst alarmieren: Bei Verdacht auf Gasgebrechen rufen Sie den kostenlosen Gas-Notruf 128 an. Diese Hotline ist von 0 bis 24 Uhr für Sie im Einsatz und für Sie gratis – auch wenn es „falscher Alarm“ sein sollte.
  • Überprüfen Sie die Sicherungskästen: Überprüfen Sie, ob es sich tatsächlich um einen flächendeckenden Stromausfall handelt oder nicht nur um einen Defekt in Ihrer Elektroinstallation. Überprüfen Sie Ihre Sicherungskästen und Schutzschalter.
  • Kontaktieren Sie den Netzbetreiber: Melden Sie den Ausfall umgehend dem örtlichen Netzbetreiber. Die Kontaktdaten erhalten Sie entweder via dieser Übersicht von Netzbetreiber-Profilen auf Serbliss.at oder sollten auf Ihrer letzten Netzrechnung vermerkt sein.
  • Hinweise von Salzburg AG: Überprüfen Sie, ob Salzburg AG möglicherweise eine großräumige Störung oder Wartungsarbeiten gemeldet hat, die das Problem verursachen könnten. Überprüfen Sie die offizielle Website von Salzburg AG oder soziale Medien auf entsprechende Meldungen.
  • Nachbarn kontaktieren: Fragen Sie Nachbarn oder Freunde in der Nähe, ob sie auch von dem Ausfall betroffen sind. So können Sie abschätzen, ob die Ursache bei Ihren eigenen Geräten liegt.
  • Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice: Falls das Problem nicht eigenständig behoben werden kann, kontaktieren Sie den Kundenservice von Salzburg AG. Beschreiben Sie das Problem detailliert und folgen Sie den Anweisungen des Supports. Frage Sie nach Ihrer Support Ticket-Nummer oder die Referenznummer des Support-Gesprächs und notieren Sie sich diese Nummer.
  • Dokumentation und Kommunikation: Halten Sie alle Interaktionen mit dem Kundenservice schriftlich fest. Notieren Sie sich Datum, Uhrzeit und Namen der Supportmitarbeiter, mit denen Sie gesprochen haben. Dies kann bei weiteren Problemen oder Diskussionen über die Rechnung von Vorteil sein.
  • Geduld und Folgetermin: Seien Sie geduldig während der Problembehebung. Wenn das Problem nicht sofort gelöst werden kann, erkundigen Sie sich nach einem Zeitrahmen für die Lösung und verlangen Sie gegebenenfalls einen Folgetermin, um sicherzustellen, dass das Problem weiterhin bearbeitet wird.
  • Prüfung der Rechnung: Wenn die Störung längere Zeit anhielt und dies zu Problemen oder Ausfällen führte, überprüfen Sie Ihre Rechnung, um sicherzustellen, dass angemessene Gutschriften oder Kompensationen für die beeinträchtigten Dienste berücksichtigt wurden.

Weitere Kontaktmöglichkeiten zu Salzburg AG für allgemeine Themen

Kundenservice:

Kundenservice öffentlicher Verkehr:

Hinweise zu den Kontakt-Informationen:

Die Inhalte dieser Seite wurden zum letzten Mal am 2024-02-25 auf den aktuellen Stand gebracht.

Haben Sie Erfahrungen mit dem Kundenservice von Salzburg AG und möchten eine Rezension mit den anderen KundInnen teilen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung unter diesem Link.

Alle Inhalte auf Serbliss.at werden mit Sorgfalt gestaltet und bearbeitet, Serbliss.at übernimmt allerdings keine Gewährleistung für Vollständigkeit und Richtigkeit. Serbliss.at übernimmt keine Haftung für den Inhalt extern verlinkter Webseiten.

Serbliss.at ist nicht verantwortlich für die Dienstleistungen und Produkte von Salzburg AG sowie die Kundenservice-Qualität und die damit verbundenen Kosten, insbesondere Verbindungsentgelte bei telefonischer Kontaktaufnahme.

Guten Tag! Serbliss nutzt keine Cookies. Sie können sich entspannt und unbeobachtet umsehen.
x
Serbliss