AKH Allgemeines Krankenhaus Wien - Entlassung

☎️ Kontakte bei AKH Allgemeines Krankenhaus Wien bei der Entlassung aus dem Krankenhaus


Patientenservice

Tipps und Partnerlinks:

  • Entlassungsplan: Bitten Sie das medizinische Team in AKH Allgemeines Krankenhaus Wien um einen klaren Entlassungsplan aus dem hervorgeht, welche Medikamente eingenommen werden sollen, welche Behandlungen fortgesetzt werden müssen und welche Empfehlungen für die Genesung wichtig sind.
  • Medikamentenplan überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie einen aktualisierten Medikamentenplan erhalten. Klären Sie, wie die Medikamente einzunehmen sind, und dass Sie alle notwendigen Medikamente mit nach Hause nehmen oder dort beschaffen können.
  • Nachsorge klären: Stellen Sie Fragen zur Nachsorge, wie zum Beispiel zu möglichen Einschränkungen, Pflegebedarf zu Hause, Ernährungsempfehlungen oder spezifischen Übungen, die die Genesung fördern.
  • Folgetermine vereinbaren: Vereinbaren Sie alle notwendigen Nachsorgetermine. Dies können Besuche bei Spezialisten, Nachuntersuchungen oder andere medizinische Kontrollen sein.
  • Kontaktinformationen sammeln: Sichern Sie sich wichtige Kontaktinformationen, einschließlich Telefonnummern für Notfälle, Kontakt zum behandelnden Arzt und Informationen zur nächsten Anlaufstelle im Gesundheitssystem.
  • Symptomen und Warnzeichen: Fragen Sie das medizinische Personal in AKH Allgemeines Krankenhaus Wien welche Symptome oder Warnzeichen darauf hinweisen können, dass Sie sofort ärztliche Hilfe suchen sollten. Dies kann dabei helfen Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
  • Entlassungspapiere sammeln: Sorgen Sie dafür, dass Sie alle Entlassungspapiere, Berichte und Dokumente erhalten. Dies kann für zukünftige Arztbesuche oder bei der Überweisung an einen anderen Facharzt wichtig sein.
  • Klärung finanzieller Fragen: Falls es finanzielle Fragen gibt, wie etwa Abrechnungen oder Versicherungsdeckung, klären Sie diese vor der Entlassung. Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre Versicherung .
  • Transportmittel organisieren: Organisieren Sie im Voraus den Transport nach Hause. Falls Sie nicht selbst fahren können, klären Sie wer Sie abholt oder organisieren Sie einen Krankentransport.
  • Hilfsmittel für zu Hause bereitstellen: Falls Sie spezielle Hilfsmittel oder Geräte für zu Hause benötigen, klären Sie im Voraus wie Sie diese erhalten können. Bitten Sie gegebenenfalls Ihre Angehörigen um Unterstützung.
  • Feedback geben: Falls es während des Krankenhausaufenthalts Kritikpunkte gab oder Sie sich einfach bedanken wollen, geben Sie konstruktives Feedback. Dies kann AKH Allgemeines Krankenhaus Wien helfen, das Kundenservice schrittweise zu verbessern. Nutzen Sie für öffentliches Feedback die Bewertungsseiten von Serbliss.at.

Weitere Kontaktmöglichkeiten zu AKH Allgemeines Krankenhaus Wien für allgemeine Themen

Kundenservice:

Hinweise zu den Kontakt-Informationen:

Die Inhalte dieser Seite wurden zum letzten Mal am 2024-03-09 auf den aktuellen Stand gebracht.

Haben Sie Erfahrungen mit dem Kundenservice von AKH Allgemeines Krankenhaus Wien und möchten eine Rezension mit den anderen KundInnen teilen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung unter diesem Link.

Alle Inhalte auf Serbliss.at werden mit Sorgfalt gestaltet und bearbeitet, Serbliss.at übernimmt allerdings keine Gewährleistung für Vollständigkeit und Richtigkeit. Serbliss.at übernimmt keine Haftung für den Inhalt extern verlinkter Webseiten.

Serbliss.at ist nicht verantwortlich für die Dienstleistungen und Produkte von AKH Allgemeines Krankenhaus Wien sowie die Kundenservice-Qualität und die damit verbundenen Kosten, insbesondere Verbindungsentgelte bei telefonischer Kontaktaufnahme.

Guten Tag! Serbliss nutzt keine Cookies. Sie können sich entspannt und unbeobachtet umsehen.
x
Serbliss