BAWAG - Konto kündigen

☎️ Ihr Konto bei BAWAG schließen oder kündigen

Serbiss.at
Guten Tag, ich bin Serbliss, Ihr praktischer KI-Assistent.
Serbiss.at
Ich kann Ihnen dabei helfen einen Nachrichtenentwurf für "Konto kündigen" an die BAWAG zu erstellen.
Serbiss.at
Wollen Sie damit beginnen?
Serbiss.at

Alternativ zum Chat können Sie Ihr Anliegen in folgendem Formular auch selbst erfassen:

Kündigung an BAWAG senden:

Was wollen Sie kündigen?
Ab wann soll die Kündigung gelten?



Prüfen Sie bitte:

  • Kundendaten (Vorname, Nachname, E-Mail) müssen korrekt sein und sollen den Daten entsprechen, die BAWAG gespeichert hat.
  • Sie müssen die Nachricht freigeben, bevor diese an BAWAG versendet werden kann. Dazu benötigen Sie Zugriff auf das E-Mail-Postfach wie unter "Ihre Kontaktdaten:" angegeben.
  • Ihre Daten werden vertraulich behandelt niemals veröffentlicht oder gespeichert und ausschließlich an BAWAG zugestellt. Unter folgendem Link erhalten Sie alle Informationen zum Datenschutz auf Serbliss.at.

Tipps und Partnerlinks:

  • Wechselservice: Wenn Sie zu einer anderen Bank wechseln, kümmert sich ggfs. Ihre neue Bank um die Übernahme der Einziehungsaufträge und anderer Einstellungen von Ihrem alten Konto.
  • Sollte BAWAG nicht reagieren, oder das Problem nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen, erhalten Sie gegebenenfalls Unterstützung bei der bankenschlichtung oesterreich.
    Wichtig ist, dass sie zuvor nachweislich einen Versuch unternommen haben, das Problem mit BAWAG direkt zu lösen.
  • Sollte BAWAG nicht reagieren, oder das Problem nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen, erhalten Sie Unterstützung auf online-kuendigen.at
  • Prüfen Sie vor Vertragsabschluss die Bindungs- und Kündigungs-fristen. Bei einer Bindungsfrist können Sie sich vorsorglich eine Erinnerung im Kalender erstellen, wenn Sie sich bei Vertragsabschluss noch nicht sicher sind, ob Sie verlängern wollen.
  • Restlaufzeit und Vertragsstrafen: Prüfen Sie, ob Sie für die Restlaufzeit des Vertrags eine Gebühr zahlen müssen, wenn Sie vorzeitig kündigen. Einige Verträge beinhalten Strafen bei vorzeitiger Kündigung, während andere unter Umständen eine Kündigung ohne Gebühren ermöglichen.
  • Schriftliche Kündigung: In den meisten Fällen ist eine schriftliche Kündigung erforderlich. Verfassen Sie ein formelles Kündigungsschreiben, in dem Sie Ihren Namen, Adresse, Vertragsnummer und das Datum der Kündigung angeben. Sie sollten auch den Grund für die Kündigung nennen.
  • Bestätigung einholen: Nachdem Sie Ihre schriftliche Kündigung eingereicht haben, fordern Sie eine schriftliche Bestätigung von BAWAG an, in der das Datum der Kündigung und die endgültige Abrechnung festgehalten sind.
  • Laufende Zahlungen stoppen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle automatischen Abbuchungen oder Überweisungen für regelmäßige Zahlungen von Ihrem Konto stoppen, nachdem die Kündigung wirksam ist.

Weitere Kontaktmöglichkeiten zu BAWAG für allgemeine Themen

Kundenservice:


Hinweise zu den Kontakt-Informationen:

Die Inhalte dieser Seite wurden zum letzten Mal am 2024-01-05 auf den aktuellen Stand gebracht.

Haben Sie Erfahrungen mit dem Kundenservice von BAWAG und möchten eine Rezension mit den anderen KundInnen teilen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung unter diesem Link.

Alle Inhalte auf Serbliss.at werden mit Sorgfalt gestaltet und bearbeitet, Serbliss.at übernimmt allerdings keine Gewährleistung für Vollständigkeit und Richtigkeit. Serbliss.at übernimmt keine Haftung für den Inhalt extern verlinkter Webseiten.

Serbliss.at ist nicht verantwortlich für die Dienstleistungen und Produkte von BAWAG. Weiters ist Serbliss.at nicht verantwortlich für die Kundenservice-Qualität und die damit verbundenen Kosten, insbesondere Verbindungsentgelte bei telefonischer Kontaktaufnahme.

Guten Tag! Serbliss nutzt keine Cookies. Sie können sich entspannt und unbeobachtet umsehen.
x
Serbliss